8. Dezember 2022

Aktuell
3. März 2022
Infos Schutzräume und Notvorrat
Aufgrund des Krieges in der Ukraine haben sich besorgte Bürger*innen mit Fragen zu Schutzräumen und Notvorrat beim Gemeindeverband öffentliche Sicherheit Regio Büren und den Gemeindeverwaltungen gemeldet. Der Gemeindeverband öffentliche Sicherheit Regio Büren stellt für seine zwölf Verbandsgemeinden den Zivilschutz sicher. Momentan verfügt unser Einzugsgebiet über genügend Schutzplätze. Der Kanton gibt im Bedarfsfall die detaillierte Zuweisung der Schutzplätze in Auftrag. Die Zuweisungsplanung für die Schutzräume wird im Kanton Bern im Bedarfsfall auf Anweisung des Kantons von den regionalen Zivilschutzorganisationen vorgenommen und kommuniziert. Der Angriff von Russland richtet sich gegen die Ukraine. Nach Beurteilung des Kantons Bern ist eine kriegerische Auseinandersetzung auf dem Gebiet der Schweiz nach wie vor unwahrscheinlich. Aus diesem Grund wurde die Zuweisungsplanung für Schutzräume im aktuellen Fall nicht ausgelöst. Für Fragen zum Thema Notvorrat verweisen wir auf die Broschüre Notvorrat
Broschüre_Notvorrat_D_Nov_2020 (1)8. Dezember 2022
Erfüllung und Dauer der Schutzdienstpflicht
Weisungen des BABS zur Erfüllung und Dauer der Schutzdienstpflicht ab 2021.
Erfüllung Dauer Schutzdienstpflicht de18. Februar 2021
Covid-19 Schutzkonzept ZSO Amt Büren
Das Covid-19 Schutzkonzept der ZSO Amt Büren ist online.
Schutzkonzept_COVID-19_ZSO-BürenAgenda
Mittwoch, 8.11.2023 – Freitag, 10.11.2023
Sammel-WK/Materialrevisionen 2023
KP Rolli Lengnau
Freitag, 17.11.2023
Personalrekrutierung/Verabschiedung Jahrgang 1990
KP Rolli Lengnau
Freitag, 17.11.2023
Stabsarbeitstag IV 2023
KP Rolli Lengnau
Montag, 20.11.2023 – Dienstag, 21.11.2023
Jahreswartung ZSA Lengnau 2023
KP Rolli Lengnau
Freitag, 8.12.2023
KVK Sirenentest 2024
Büro Rüti